Was muss auf dem Honigetikett stehen? Verkehrsbezeichnung Honig reicht hier als Angabe, besser ist jedoch die Sortenbezeichnung. Herkunftsland z. B. Deutscher Honig Name & Anschrift Des Imkers oder Abfüllers Füllmenge Hier ist das Nettogewicht anzugeben! Mindesthaltbarkeitsdatum Auf die korrekte Formulierung kommt es an! "Mindestens haltbar bis...", der D.I.B empfiehlt eine Angabe von 2 Jahren! Loskennzeichnung Chargennummer zur Rückverfolgung Kann bei taggenauem MHD entfallen. Hinweis zur Aufbewahrung "Kühl und trocken lagern!"
Honigglasetikett auf schwarzem Papier mit Glanzveredelung in den Maßen: B: 106mm H: 43mm Gewährverschluss: H: 42mm Deckeletikett: Ø: 39mm Geeignet für alle gängigen Arten von Honiggläsern. Bitte Maße beachten! Das Etikett ist auf schwarz durchgefärbtem Papier gedruckt und mit Metallfolie veredelt. Durch das schwarze Papier wirkt das Etikett besonders hochwertig, da es über keine weißen Ränder verfügt und auch von hinten durch das Glas tiefschwarz zu sehen ist.
Der Versand erfolgt per DHL Warenpost, DHL Paket oder UPS Standard, je nach Gewicht und ausgewählter Versandart. Sie erhalten eine Trackingnummer mit der die Sendung jederzeit nachvollziehbar bleibt.